Unser Ansatz Unser gebautes Umfeld erzählt Geschichten. Jedes Bauwerk und jeder Ort hat eine Identität, die wir respektieren und fördern wollen. Der feinsinnige Umgang mit dem baulichen Erbe und die Nutzung vorhandener Ressourcen sind in unserer heutigen Zeit unabdingbar. Authentische Architektur entsteht somit nur im Dialog mit dem Vorhandenen. Mit der behutsamen energetischen Sanierung und Anpassung bestehender Gebäude an neue Nutzungen leisten wir unseren Beitrag zur Bauwende und zur Reduzierung von baubedingten Emissionen. Historische Bauten sind identitätsstiftende Zeitzeugen, die wir kontemporär und zukunftsorientiert weiterentwickeln. Wir fügen Schichten hinzu (oder blättern sie ab) und erzählen so ihre Geschichte weiter. Dabei streben wir bei unseren Bausteinen nach formhaften und klaren Antworten. Mit zielgerichteter Kreativität und ökologischem wie sozialem und kulturellem Bewusstsein erweitern wir bestehende, (städte-) bauliche Strukturen und wandeln sie bedarfsgerecht um. Unsere Bauten stärken die Identität urbaner und ländlicher Räume. Die von unserem interdisziplinären Team geschaffene zeitgenössische Architektur berücksichtigt sowohl die wirtschaftlichen und denkmalrechtlichen Anforderungen als auch die individuellen, nutzungsspezifischen Gegebenheiten der Bauvorhaben – so schaffen wir Neues mit Bestand.
Unsere Geschichte Uns vereint die Liebe für alte Bauwerke und die Geschichten, die sie erzählen. Auch wir sind ein gewachsenes Gefüge, das sich in den vergangenen fünfundzwanzig Jahre geformt hat. Noch während des gemeinsamen Studiums an der TU Berlin gründeten Arne Semmler und Friedrich von Waldthausen 1999 das Büro Dienstleistung Denkmal, um Bestandsbauten einerseits zu erhalten und zu konservieren, andererseits aber auch mit dem klaren Ziel, diese weiter zu nutzen sowie zu beleben und für die heutige Zeit anzupassen. Mit Kilian Enders, der sich bis dahin vornehmlich mit der Planung von Neubauten beschäftigt hatte, wurde 2012 das nun gemeinsame Büro D/FORM Architekten als konsequente Fortführung der Idee gegründet, Bestandsrevitalisierung und Neubau miteinander zu verbinden. Seither werden sensibler Entwurf, klare Gestaltung und mutige Revitalisierung mit Respekt vor der gebauten Umwelt zusammengebracht. Dabei legen wir bei Neubauprojekten großen Wert auf die Qualität der Integration in das bestehende Umfeld.
Das Team Mit einem Team von 27 Architekt:innen und Ingenieur:innen realisieren wir anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Kultur, Denkmalpflege, Bildung, Tourismus, Wohnen und landwirtschaftlichem Bauen. Unser Portfolio reicht von der behutsamen Sanierung historischer Denkmäler über die Errichtung funktionaler Zweckbauten bis hin zum Neubau eines Theaters. Als Generalisten mit Expertise in allen Leistungsphasen arbeiten wir für öffentliche und private Auftraggeber – gerne auch als Generalplaner. Verortet in Berlin-Charlottenburg und dem Mecklenburgischen Alt-Kentzlin realisieren wir Projekte in ganz Deutschland.
Wir sind D/FORM Architekten
Alexander Tiedemann – Projektleitung M.Sc. / Arq. Architekt
Amr Abdellatif – Ausführungsplanung M.A. Architektur