Das Haupthaus einer ehemaligen Gutsanlage in der Mecklenburgischen Schweiz war im Vorfeld der Baumaßnahme nur als Ruine erhalten, stand aber weiterhin unter Denkmalschutz. Das Gebäude, 1912 vom Architekten Paul Korff entworfen, lässt sich gestalterisch am Übergang vom Historismus zum Reformstil verorten und steht in einer Reihe von mehreren Gutshäusern ähnlicher Ausprägung in der Region.