
Dipl.-Ing. Kilian Enders
Architekt
enders [@] d-form.eu

Dipl.-Ing. Friedrich von Waldthausen
Architekt
vwaldthausen [@] d-form.eu

Dipl.-Ing. Roman Pries
Architekt
pries [@] d-form.eu

Susann Drescher
drescher [@] d-form.eu

M. Eng. Celestina Klotz
klotz [@] d-form.eu

Susann Drescher
drescher [@] d-form.eu

Dipl.-Ing. Robert Bejeuhr
Architekt
bejeuhr [@] d-form.eu

B.Sc. Jan Salverius
salverius [@] d-form.eu

Dipl.-Ing. Architekt Gergely Vörös
voeroes [@] d-form.eu

BA Ipek Abboud
abboud [@] d-form.eu

M. Eng. Benjamin Schönberg
schoenberg [@] d-form.eu

M. Sc. Stefanie Winckler
winckler [@] d-form.eu

M.Sc. Alexander Tiedemann
Standort Alt-Kentzlin
tiedemann [@] dienstleistung-denkmal.de

Annette Middendorf
middendorf [@] d-form.eu

Dipl.-Des. Tatiana Lysenko
lysenko [@] d-form.eu

B.Sc. Thole Althoff
althoff [@] d-form.eu
Dipl.-Ing. Kilian Enders (geschäftsführender Gesellschafter)
Kammermitglied AK Berlin 12338
Studium der Architektur 1996-2001 an der TU-Berlin. DAAD Stipendien für Auslandsaufenthalte in Chicago (1998/99 Studium am Illinois Institute of Technology) und London (2000/2001 Studium an der Bartlett School). Nach dem Diplom (2001) Mitarbeiter bei Edouard Francois, Paris (2002), Holger Kleine Architekten, Berlin (2003-2005) sowie als Büroleiter bei Peter W. Schmidt Architekt, Berlin (2005-2007). von 2006-2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen bei Prof. Philipp Oswalt. Publikationen in verschiedenen Fachzeitschriften, u.a. Arch+, Architecture Today, London, Architektura, Sofia Bulgarien. 2008 Mitbegründer von D/Form Architekten, seit 2020 geschäftsführender Gesellschafter der D/Form Gesellschaft für Architektur + Städtebau.
Dipl.-Ing. Architekt Friedrich v. Waldthausen (geschäftsführender Gesellschafter)
Kammermitglied AK Berlin 11963 und AK Mecklenburg-Vorpommern 2957-18-1-a
Studium der Architektur 1995-2003 und Mitarbeit am FG Baugeschichte (Prof. Cramer) der TU Berlin. Seit 1999 Gründungsmitglied und geschäftsführender Gesellschafter des Planungsbüros Dienstleistung Denkmal. 2008 Mitgründer von D/Form Architekten. Betreuung von Bauvorhaben als verantwortlicher Architekt in allen Leistungsphasen sowie Projektsteuerung und -entwicklung deutschlandweit für Denkmalprojekte, zumeist im ländlichen Raum. Seit 2005 Mitinitiator und Gründungsmitglied der Stiftung „Kulturerbe im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern” und des zugehörigen Fördervereins, Mitglied im Stiftungsrat.
Tätigkeitsschwerpunkte: Projektentwicklung und -steuerung, Entwurfsplanung, Bauleitung, Bauablaufsteuerung, Projektmoderation, Projektnetworking, Bauteam-Konzepte.